Agentur für React Native Entwicklung
Über 55 Projekte in 8 Jahren – von MVPs bis zu komplexen Apps für Fitnessgeräte, EV-Ladesäulen, Health-&-Wellbeing-Plattformen und IoT-Produkte.
Kontakt
Warum Stormotion für Ihre React Native Entwicklung?
8 Jahre
Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer React Native Apps für Health, Fitness, IoT & EV – mit real-time Connectivity, AI, BLE, Embedded Systems und optionaler AI.
0.3%
der React Native Kandidat:innen bestehen unseren Auswahlprozess. Wir stellen ausschließlich Top-Talent ein – für sauberen Code und messbaren Product Impact.
3.7 Jahre
so lange bleiben unsere React Native Engineers im Schnitt im Team. Verlassen Sie sich auf ein eingespieltes Setup statt wechselnder Freelancer.
Unsere Leistungen in der React Native App-Entwicklung
- Full-Cycle React Native Entwicklung
- Cross-Platform App Entwicklung
- Porting von Web-Produkten
- React Native Code Audit Services
- Maintenance & Weiterentwicklung

STEPR (Bild von Stormotion)
Full-Cycle React Native Entwicklung
Unser Full-Cycle Ansatz umfasst alles – von Product Discovery und UX Design über individuelle Feature-Entwicklung und Hardware-Integration bis zu QA, Deployment und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Wir kombinieren Geschwindigkeit, Codequalität und UX – für skalierbare Apps, die sich nativ anfühlen. Highlights:
Product Discovery & Technical Scoping
Custom Feature Development
Automated & Manual QA
App Deployment (Google Play & App Store)

Norsk Guardian (Bild von Stormotion)
Cross-Platform App Entwicklung
iOS & Android aus einer Codebase Stormotion entwickelt leistungsstarke Cross-Platform Apps mit einer einzigen JavaScript Codebase. Selbst wenn Sie nur mit iOS oder Android starten – der Code lässt sich später für die zweite Plattform wiederverwenden. Unsere Referenzen umfassen Real-time Hardware Control, Wearable-Integrationen und Connectivity-Lösungen für Health, Fitness und eMobility. Native Modules ermöglichen Plattformfunktionen ohne unnötigen Overhead. Typische Deliverables:
iOS & Android Apps from One Codebase
User-centric UI/UX Design
Native Module Integration for Hardware & Connectivity
BLE, IoT & Sensor Integration

Mindance (Bild von Stormotion)
Porting von Web-Produkten
Von Web zu Mobile – oder umgekehrt Sie wollen Ihre Web-App als mobile Anwendung veröffentlichen – ohne eine kompromisshafte WebView-Lösung? Wir portieren bestehende Plattformen in React Native, erhalten dabei Business Logic & UX, und sorgen für konsistentes Verhalten. Umgekehrt adaptieren wir React Native Codebases für das Web mit react-native-web – für langfristige Wartbarkeit und Code-Reuse. Use Cases:
Code Reuse Across Platforms
Mobile Apps auf Basis von Web-Produkten
React Native → Web (via react-native-web)

DeftPower (Bild von Stormotion)
React Native Code Audit Services
Codebase Review & Modernisierung Wir analysieren bestehende Codebases auf Architektur, Performance, Maintainability und Security – besonders bei BLE, Device Integration oder Compliance-Vorgaben. Ob Performance Bottlenecks, technischer Debt oder UX-Probleme: Wir identifizieren Ursachen und helfen bei Optimierung oder Re-Development – basierend auf Ihren Business Goals. Scope:
Architecture & Codebase Review
Refactoring oder Full Redevelopment
Legacy App Modernization

Caspar Health (Bild von Stormotion)
Maintenance & Weiterentwicklung
React Native Maintenance Sie haben bereits eine React Native App – aber kein Team für die Weiterentwicklung? Wir übernehmen bestehende Codebases, kümmern uns um Monitoring, Bugfixes, Security Updates und Feature Rollouts. Als React Native Partner übernehmen wir auch Connectivity-Upgrades (BLE, IoT), Accessibility oder regulatorische Anforderungen – und sorgen dafür, dass Ihr Produkt langfristig skalierbar bleibt. Service Highlights:
Post-Release Support
Maintenance & Updates
New Feature Development
UX/UI Components Redesign
Unsere Projekte
Unsere Branchenkompetenz

Fitness
Mehr erfahren
IoT & Connectivity
Mehr erfahren
EV & EMSP
Mehr erfahren
Mental Health & Wellbeing
Mehr erfahrenReact Native Technology Stack
Programming Languages
Frameworks
Navigation
Networking & APIs
Backend & Data
State & Data Fetching
Payments & Monetization
External Devices / IoT & Connectivity
Maps & Location
Graphics, Video & Audio
Forms & Validation
Internationalization
Analytics & Monitoring
Testing & QA
CI/CD & Delivery
AI / Machine Learning
AI Coding Assistants
Admin & CMS
Feedback unserer Kunden
Unser Development Codex
1
Lösungen liefern – nicht nur Code.
Dein Wert liegt nicht in Codezeilen, sondern in gelösten Problemen. Verstehe die Challenge, stelle Annahmen infrage, liefere echte Ergebnisse.
2
Dein Einsatz zählt nur, wenn es funktioniert.
Spätabends Code schreiben bringt nichts, wenn er in Production bricht. Teste vorher. Dein Einsatz verdient es, Ergebnisse zu zeigen.
3
Slow is Smooth. Smooth is Fast.
Sauberer Code, starke Architektur, überlegte Entscheidungen. Echte Geschwindigkeit kommt durch Klarheit.
4
Done ist besser als perfekt. Aber Done ist erst Version 1.
Perfektion bremst. Aber auf schwacher Basis weiterzubauen ist teuer. Was trägt, bleibt. Was wackelt, verbessern wir.
5
Duplicate. Abstract. Refine.
Duplication ist schlecht – aber schlechte Abstraktion ist schlimmer (Sandi Metz). Abstraktionen müssen zum Problem passen.
6
Alle lernen, alle lehren.
Code-Reviews und Diskussionen sind Chancen zum Wachsen. Auch unübliche Ansätze zeigen oft etwas Wertvolles.
7
Ein Auge auf heute, eins auf morgen.
Was gestern lief, kann morgen veraltet sein. „Haben wir immer so gemacht“ ist kein Grund. Bleib offen für neue Tools & Methoden.
Wie können wir helfen?
Vielen Dank
Ihre Nachricht wurde gesendet.
Unser Mitarbeiter wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Einen schönen Tag noch!
Zur Startseite
Book a meeting with our Co-Founder, Roman Bord, to discuss your project
Collaboration Models
Product-Based
Out staff
Client
Stormotion
Client Supervisor
SM Dev
SM Dev
Client
Stormotion Engineers + Ihr Team
Einer oder mehrere unserer React Native Developer verstärken Ihr bestehendes Setup – in enger Abstimmung mit Ihrem Product Owner, PM oder Engineering-Team.
Typische Use Cases: Mobile Expertise für ein Web-fokussiertes Team ergänzen. React Native Know-how einbringen, um schneller zu shippen.
Client
Stormotion
Product Owner
SM Dev
SM Dev
SM Dev
SM Dev
Eigenständiges Stormotion Team
Ein dediziertes, gemanagtes Team mit Frontend, Backend, QA und PM – bereit, Ihr Mobile Product von Grund auf zu entwickeln.
Typische Use Cases: Neues Mobile Product auf Basis Ihrer Spezifikationen umsetzen. React Native App als Erweiterung Ihrer bestehenden Plattform launchen. Kein Overhead für den Aufbau eines eigenen Mobile-Teams.
Unsere Qualitäts-Säulen -> Was uns auszeichnet
Kontakt81%
Code Quality Score – ermittelt durch regelmäßige Audits und Peer Reviews.
3.2 Jahre
durchschnittliche Partnerschaftsdauer – weil nachhaltige Zusammenarbeit zählt.
95%
unserer Kund:innen bewerten uns mit 5/5 – dank klarer Kommunikation, zuverlässiger Delivery und technischer Ownership.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Native- und React Native-Entwicklung?
Bei der nativen Entwicklung werden separate Apps in Swift (iOS) und Java/Kotlin (Android) erstellt. Mit React Native können Sie zwei hochwertige Apps für iOS und Android aus einer einzigen Codebase entwickeln.
Welche Vorteile bietet React Native?
Der größte Vorteil ist die Code-Wiederverwendbarkeit. Sie brauchen kein iOS-Team für Swift und kein Android-Team für Kotlin – ein Team entwickelt beides. Zudem ist React Native-Code vorhersehbarer, wodurch sich Bugs schneller beheben und stabile Updates einfacher ausrollen lassen.
Welche Arten von Apps lassen sich mit React Native umsetzen?
Im Rahmen unserer React Native App Development Services entwickeln wir Apps in ganz unterschiedlichen Größenordnungen – von einfachen Anwendungen bis hin zu komplexen Lösungen mit BLE- oder Sensor-Integration. Unsere Projekte reichen von High-Performance-Fitness- und IoT-Apps bis hin zu HIPAA-konformen Healthcare-Apps, EV Charging-Anwendungen und B2B SaaS-Produkten.
Können React Native Apps mit BLE-Geräten kommunizieren?
Ja. Wir integrieren regelmäßig BLE, Wearables, medizinische Geräte, Fitness-Hardware und EV Charging Stations in React Native Apps. Dafür nutzen wir native Modules und setzen auf einen etablierten Entwicklungsprozess für zuverlässige Hardware-Kommunikation.
Ist React Native zeiteffizienter als Native App-Entwicklung?
Ja. Da dieselbe Codebase für iOS und Android genutzt wird, lassen sich bis zu 35 % Entwicklungszeit einsparen. Außerdem benötigen Sie nur ein Dev-Team, was Planung, Entwicklung und Launch beschleunigt – bei geringeren Kosten.
Kann React Native Code auch für Web-Anwendungen genutzt werden?
Ja. Mithilfe von Open-Source Libraries wie react-native-web können wir Teile des Mobile Codes für die Web-Version wiederverwenden. Eine vollständige Adaption ist notwendig – aber deutlich effizienter als ein Web-Neustart.
Ist die Wartung einer React Native App einfacher als bei Native Apps?
Ja. Bei nur einer Codebasis müssen Bugfixes und Updates nur einmal erfolgen – für beide Plattformen. Das reduziert Aufwand, Zeit und Kosten im Vergleich zur Pflege zweier getrennter nativer Codebasen.
Wo liegen die Grenzen von React Native Development Services?
Für die meisten Business-Use-Cases liefert React Native Top-Ergebnisse. In Ausnahmefällen – etwa bei sehr tiefen nativen Integrationen, aufwendiger 3D-Grafik oder sehr hardware-naher Entwicklung – greifen wir auf native Modules zurück oder beraten zu alternativen Architekturen.
Werden React Native Apps wie native Apps aktualisiert?
Ja. Updates erfolgen ganz normal über App Store und Google Play. Auch bei Hardware-Integrationen können kleinere Änderungen evtl. auch per OTA (Over-the-Air) ausgeliefert werden.